Veröffentlicht am .
Hallenhandballrunde 2011/2012 in der
Altersklasse Jugend A männlich
zugeteilt, von denen Württemberg 5 Plätze, Bayern 4 Plätze, Südbaden und Baden je 3 Plätze und
Sachsen 1 Platz erhalten haben. Diese Qualifikationsplätze wurden bis 15.Mai in den Landesverbänden
in der Form ausgespielt, dass eine Rangliste erstellt wurde, die als Grundlage für die Gruppeneinteilung
für die erste Qualifikationsrunde am 21./22. Mai diente. In diesen 4 Qualifikationsgruppen am 21./22.
Mai qualifizierten sich jeweils die Gruppensieger direkt für die Bundesliga – die zweit- und
drittplatzierten qualifizierten sich für die zweite und entscheidende Qualifikationsrunde am Samstag,
den 28.Mai. Diese Qualifikationsrunde wird zentral in Württemberg bei den neutralen Vereinen SKV
Oberstenfeld und SG Bottwartal ausgespielt. Ein Handout der ausrichtenden Vereine mit allen wichtigen
Informationen wird separat versandt.
Als Gruppensieger direkt für die Bundesliga qualifiziert sind die Vereine:
SG Pforzheim/Eutingen // SG BBM Bietigheim // TSV Wolfschlugen // Handball-Akademie Leipzig
/Delitzsch
Als Gruppenzweite haben sich für den Entscheidungsspieltag am 28.Mai qualifiziert:
TSV Haunstetten (Bay) // Tus Schutterwald (Südb) // JSG Balingen/Weilstetten (Württ) // HG
Oftersheim/Schwetzingen (Bad.)
Als Gruppendritte haben sich für den Entscheidungsspieltag am 28.Mai qualifiziert:
SG Leutershausen (Bad) // Tus Fürstenfeldbruck (Bay) // HSG Konstanz (Südb.) // HC Erlangen (Bay)
Mit diesen 8 Teams werden 2 Vierergruppen gebildet, wobei jeweils 2 Zweitplatzierte und 2
Drittplatzierte in eine Gruppe kommen. Weiterhin werden Mannschaften getrennt, die in der Vorrunde
75223 Niefern
Telefon: 07233/972388 (p).,
Telefon 07233/4168 (g)
Telefax: 07233/942467 (g)
Von den beiden Vierergruppen qualifizieren sich die Gruppensieger sicher für die Bundesliga. Die
Gruppenzweiten und Gruppendritten spielen jeweils ein Entscheidungsspiel gleich im Anschluss an die
Turnierspiele, damit eine Nachrückerrangfolge für die Plätze 3 bis 5 besteht. Wenn sich die B-Jugend-
Teams aus Ottenheim/Altenheim bzw. Großwallstadt für das DHB-Final-Four der männlichen B-Jugend
qualifizieren, so rücken der Dritt- und Viertplatzierte in die Bundesliga nach, sollte sich nur eines der
beiden Teams für das Final-Four qualifizieren, dann rückt nur ein Team nach, sollte sich keines dieser
beiden Teams für das Final-Four qualifizieren, dann rückt kein Team in die Bundesliga nach. Die nach
dieser Entscheidung dann als nächstes platzierte Mannschaft rückt dann in die Bundesliga nach, wenn
die HBL weniger als 3 Wild-Cards zieht. Dieser Wild-Card-Vorgang wird aber erst nach dem
Meldeschluss zur Bundesliga (13. Juni) und dem Wildcard-Antrag der HBL (16. Juni) entschieden
werden. Solange wird es für diesen Verein dann eine Hängepartie geben.
Die Platzierungsspiele der Gruppenzweiten und Gruppendritten am Ende des Spieltages am 28.Mai
werden auf jeden Fall durchgeführt, damit ich für alle Eventualitäten auch eine Rangfolge habe.
11.00 Uhr JSG Balingen/Weilstetten – SG Leutershausen
12.10 Uhr HC Erlangen – TuS Schutterwald
13.40 Uhr TuS Schutterwald – SG Leutershausen
14.50 Uhr HC Erlangen – JSG Balingen/Weilstetten
16.20 Uhr SG Leutershausen – HC Erlangen
17.30 Uhr JSG Balingen/Weilstetten – TuS Schutterwald
19.00 Uhr 3. Qualigruppe 5 – 3. Qualigruppe 6
11.00 Uhr HG Oftersheim/Schwetz. – TuS Fürstenfeldbruck
12.10 Uhr HSG Konstanz – TSV Haunstetten
13.40 Uhr TSV Haunstetten – TuS Fürstenfeldbruck
14.50 Uhr HSG Konstanz – HG Oftersheim/Schwetz.
16.20 Uhr TuS Fürstenfeldbruck – HSG Konstanz
17.30 Uhr HG Oftersheim/Schwetz. – TSV Haunstetten
19.00 Uhr 2. Qualigruppe 5 – 2. Qualigruppe 6
gez. Stefan Ermentraut, Spielwart Jugend
(p);
, den 22.05.2011